Tipps für die perfekte Haarpflege

5 Tipps für eine optimale Haarpflege

Für einen Besuch beim Friseur sollte zeitlich nicht zu knapp geplant werden. Die Damen und Herren in den Friseursalons tun das Beste, was für die Kopfhaut und die Haare möglich ist. Und das umfasst eben nicht nur das Waschen, Schneiden und Föhnen, sondern beinhaltet beispielsweise auch eine Massage für die Kopfhaut und eine Anwendung zur Nährstoffversorgung.

Eben diese Dinge gehen bei der Haarpflege daheim leider oft unter. Nachfolgend findest du einige Tipps, die du bei der Haarpflege daheim unbedingt beachten sollten.

Tipp 1: Haare vor dem Waschen entwirren!

Viele Menschen springen morgens nach dem Aufstehen direkt unter die Dusche und waschen dabei auch die Haare. Das kann vor allem bei langen Haaren fatale Folgen haben. Sind die Haare nass und vom Schmutz befreit, lassen sie sich deutlich schwieriger als im trockenen Zustand durchkämmen. Dadurch werden häufig zahlreiche Haare ausgerupft. Der bessere Weg der Haarpflege ist es, lange Haare bereits vor dem Waschen durchzukämmen.

Tipp 2: Beim Haarewaschen möglichst keine Knoten verursachen!

Ein häufig begangener Fehler beim Haarewaschen ist das Einseifen und Auswaschen der Haare in kreisenden Handbewegungen. Das begünstigt die Entstehung von Knoten, die sich mit dem Kamm oder der Bürste kaum entwirren lassen – die Konsequenz ist ein überflüssiger Haarverlust. Deshalb sollte das Haar nur mit kleinen Vor- und Rückwärtsbewegungen der Daumen und Finger eingeseift und ausgewaschen werden.

Tipp 3: Schütze trockene Spitzen bereits vor dem Waschen!

Es gibt eine ganze Reihe von Menschen, bei denen der Haaransatz schnell fettet, die Spitzen dagegen trocken und spröde sind. Aufgrund des fettenden Ansatzes werden die Haare jedoch besonders oft gewaschen, was zu einer weiteren Austrocknung der Spitzen führt. Deshalb sollten die Spitzen davor geschützt werden. Möglich ist das, indem sie vor dem Waschen mit einem Haaröl behandelt werden.

Tipp 4: Lass der Kopfhaut reichlich Aufmerksamkeit zukommen!

Die Haarqualität hängt in entscheidendem Maße von der Durchblutung der Kopfhaut ab. Sie stellt aber zugleich den höchsten Punkt des menschlichen Körpers dar. Deshalb sollte regelmäßig bei der Durchblutung nachgeholfen werden. Möglich ist das über einen mechanischen Reiz in Form einer Massage. Diese kann sowohl mit den Fingerspitzen als auch mit einer mittelharten Naturbürste erfolgen.

Tipp 5: Auch Kämme und Haarbürsten benötigen „Wartung“!

Oft wird darüber geschimpft, dass das Haar zu schnell nachfettet. Bei genauerem Blick sind in vielen Fällen ungenügend gepflegte Kämme und Haarbürsten verantwortlich. An deren Zinken und Borsten lagern sich Fett, Haare und Hautschuppen an. Beim Kämmen gelangt das Fett zurück ins Haar. Deshalb sollten Kämme und Bürsten mindestens alle zwei Wochen gründlich ausgewaschen werden.

 

Schon mit kleinen Tricks und wenig Aufwand erhält das Haar seine nötige Pflege und sieht deutlich gesünder, strahlender und gehaltvoller aus. Die Parfümerie Becker bietet Ihnen eine große Auswahl exzellenter Haarpflegeprodukte – schau gerne bei uns vorbei!

Produkte zu diesem Thema

ProduktbildAll-Over Miracle Oil
Elizabeth Arden
8 Hour

All-Over Miracle Oil


29,50 € (100 ml)
Grundpreis:295,00 / 1 L
Zum Artikel
ProduktbildHair & Scalp Massage Brush
Marlies Möller
Brushes

Hair & Scalp Massage Brush


55,00 € (1 Stk.)
Grundpreis:0,00 /
Zum Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

Welcher Lichtschutzfaktor ist der richtige für mich?Welcher Lichtschutzfaktor ist der richtige für mich?

Welcher Lichtschutzfaktor ist der richtige für mich?

Endlich kommt der Sommer! Die Sonne scheint, der Himmel ist strahlend blau und die Zeit der Shorts und T-Shirts ist gekommen. Doch dazu gehört es auch, seine Haut mit Sonnencreme vor Sonnenbrand zu schützen. Ausschlaggebend dafür ist der Lichtschutzfaktor, kurz auch LSF genannt. Dieser zeigt an, wieviel Zeit du mit Sonnenschutzmittel in der Sonne verbringen kannst.

Mehr lesen
Wie reinige ich meine Make-up-Pinsel richtig?Wie reinige ich meine Make-up-Pinsel richtig?

Wie reinige ich meine Make-up-Pinsel richtig?

Die Reinigung unserer Make-up-Pinsel kommt beim täglichen Schminkprozess oft zu kurz, ist aber für ein perfekt aussehendes Make-up essentiell. Doch nur die wenigsten reinigen ihre Pinsel so oft, wie es eigentlich nötig wäre. Das Säubern und Pflegen ist zwar manchmal lästig, aber am Ende werden deine Haut und dein Portemonnaie dankbar sein. Die Beautyexperten der Parfümerie Becker erklären euch, wie ihr mit ein paar einfachen Tricks schnell und effektiv eure Make-up Pinsel reinigen könnt.

Mehr lesen