Wie lange ist Duschgel haltbar?

Das Duschgel: Es ist ein beliebtes Geschenk für jeden Anlass – deshalb hat man oft viel zu viel. Wie viele Duschgels sind bei dir denn schon im Badezimmerschrank verschwunden? Vermutlich ein paar. Und bis das Duschgel also wieder ans Tageslicht befördert wird, kann einige Zeit vergehen. Doch wie lange ist das Duschgel überhaupt haltbar und woran merke ich, dass es schlecht ist? Das alles verraten wir dir in diesem Beitrag.

Wie lange ist Duschgel haltbar?

Das Wichtigste vorab: In der Regel ist Duschgel etwa 2-3 Jahre haltbar. Dies hängt allerdings von einigen Faktoren ab, wie der richtigen Lagerung und der Haltbarkeit der Inhaltsstoffe. Natürliche Produkte können hier zum Beispiel empfindlicher sein als solche mit künstlichen Konservierungsstoffen. Ein Blick auf das Verfallsdatum lohnt sich! Dieses findest du bei allen Kosmetikprodukten als Symbole einer offenen Dose mit einer Zahl und einem "M" für Monate.

So lagerst du Duschgel richtig

Die Haltbarkeit deines Duschgels hängt in großen Teilen von der richtigen Lagerung ab. Im folgenden sind daher einige Tipps, um sicherzustellen, dass dein Gel frisch bleibt:

  1. Kühl und trocken: Duschgel mag es weder heiß – noch feucht. Bewahre es daher an einem kühlen, trockenen Ort auf. Das Badezimmerregal direkt neben der Dusche mag zwar bequem sein, aber die Wärme und Feuchtigkeit könnten die Haltbarkeit deines Duschgels verkürzen.
  2. Richtig verschlossen: Stelle außerdem sicher, dass der Deckel oder Verschluss des Duschgels immer fest verschlossen ist. Ansonsten können Luft und Bakterien eindringen und damit die Qualität beeinträchtigen.
  3. Vermeide Temperaturschwankungen: Auch extreme Temperaturschwankungen können die Konsistenz und Qualität deines Duschgels beeinflussen. Aus diesem Grund solltest du es fern von Heizungen oder starker Sonneneinstrahlung halten.

5 Anzeichen: Wie erkenne ich, dass Duschgel schlecht ist?

Dein Duschgel ist nicht mehr ganz vertrauenswürdig? Dann achte auf Veränderungen in Farbe, Geruch oder Konsistenz: Wenn dein Duschgel seltsam riecht oder ungewöhnlich aussieht ist es wahrscheinlich Zeit für eine Erneuerung. Hier sind einige Indizien:

1. Veränderte Farbe

Wenn die Farbe deines Duschgels von der ursprünglichen Farbe abweicht oder trüb wird, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass es nicht mehr in bestem Zustand ist. Good to know: Natürliche Produkte neigen eher dazu, ihre Farbe zu verändern.

2. Unangenehmer Geruch

Duschgel mit einem ungewöhnlichen oder unangenehmen Geruch sollte mit Vorsicht behandelt werden. Ein ranziger oder chemischer Geruch könnte auf eine Veränderung der Inhaltsstoffe hinweisen.

3. Veränderte Konsistenz

Falls dein Duschgel plötzlich klumpig, wässrig oder klebrig wird, könnte dies ein Anzeichen für eine Beeinträchtigung sein. Die Konsistenz sollte gleichmäßig und glatt sein.

4. Trennung von Inhaltsstoffen

Sichtbare Trennung von Wasser oder Öl in deinem Duschgel könnte darauf hinweisen, dass es nicht mehr stabil ist. Dies kann bei natürlichen Produkten häufiger vorkommen.

5. Ablaufdatum überschritten

Überprüfe regelmäßig das Ablaufdatum auf der Verpackung. Auch wenn Duschgel oft über das Ablaufdatum hinaus verwendbar ist, kann es nach dieser Zeit seine Wirksamkeit verlieren.

Dein Duschgel ist einfach nicht mehr zu retten? Kein Problem, denn wir können helfen: Entdecke in unserem Parfümerie-Becker-Onlineshop ein umfangreiches Sortiment an hochwertigen Pflegeprodukten und gönne dir das Beste für deine Haut. Hier wirst du garantiert fündig – schau doch gerne einmal vorbei!

Produktbild Foaming Shower Gel
Rituals
The Ritual of Jing

Foaming Shower Gel


9,90 € (200 ml)
Grundpreis: 49,50 / 1 L
Zum Artikel
Produktbild Aquathermale Gel Douche
Biotherm
Körperpflege

Aquathermale Gel Douche


21,83 € (200 ml)
Grundpreis: 109,10 / 1 L
Zum Artikel
Produktbild Shower Gel
ANNEMARIE BÖRLIND
BODYCARE

Shower Gel


9,99 € (200 ml)
Grundpreis: 49,90 / 1 L
Zum Artikel
Produktbild RELAXING Moisture Body Wash
LYKKEGAARD
Körperpflege

RELAXING Moisture Body Wash


39,95 € (400 ml)
Grundpreis: 99,80 / 1 L
Zum Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

make-up-schwaemmchen-reinigen make-up-schwaemmchen-reinigen

Mit diesem Beauty-Hack reinigst du ganz easy deinen Beautyblender!

Ganz ehrlich: Wer nimmt das regelmäßige Reinigen der Make-up- Schwämmchen wirklich ernst? Es dauert unnötig lange, die Make-up- Reste verschmieren das gesamte Waschbecken und trotzdem bleiben die Blender oft schmutzig. Aber warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Man muss lediglich wissen wie. Wir eilen gerne zur Rettung!

Mehr lesen
Eyeliner Auftragen Fehler vermeiden Eyeliner Auftragen Fehler vermeiden

Eyeliner auftragen: 5 häufige Fehler, die du vermeiden solltest

Liebst du es auch, deinen Augenaufschlag mit einem gezogenen Eyeliner zu betonen? Ein geschickt aufgetragener Eyeliner kann deinem Aussehen den letzten Schliff verleihen und die Augen zum Strahlen bringen. Doch Auftragen erfordert Übung und Geduld und es passieren schnell Fehler, die dir im wahrsten Sinne des Wortes einen “Strich durch die Rechnung” machen. Deshalb zeigen wir dir die in diesem Beitrag die häufigsten Anwendungsfehler und wie du sie vermeiden kannst. Danach bist du garantiert in der Lage den perfekten Eyelinerstrich zu zaubern!

Mehr lesen