wie-lange-haelt-mascara

Wie lange hält Mascara?

Wer hat nicht eine ganze Palette an Mascara in seinem Kosmetikschrank? Und benutzt meistens genau eine einzige. Doch ähnlich wie Lebensmittel kann auch Kosmetika ihr Ablaufdatum überschreiten und „schlecht“ werden. Gerade bei Mascara sollte man besonders auf die Haltbarkeit schauen, immerhin benutzt man sie ziemlich nah an den empfindlichen Augen. Insbesondere wasserlösliche Wimperntusche kann empfindlich für Keimbefall sein. Doch wie lange kann ich Mascara nutzen und woran kann ich erkennen, ob sie schlecht ist?

Warum kann abgelaufene Mascara schädlich sein?

Ist die Mascara einmal geöffnet worden, können sich nach einer bestimmten Zeit verschiedene Keime bilden – und die will man nun wirklich nicht im Auge haben.

So kann abgelaufene oder befallene Mascara die Bindehaut reizen und im schlimmsten Fall eine Entzündung auslösen.

Hat man bereits eine Entzündung, sollte man die Mascara nicht mehr benutzen. Dadurch machen es sich die Keime in der Farbe gemütlich und man steckt sich sehr effektiv immer wieder selbst an.

Deswegen auch: Mascaras nicht mit anderen teilen! Das gilt übrigens auch für Eyeliner!

Woran merke ich, dass Wimperntusche schlecht ist?

Wimperntusche sollte man spätestens ein Jahr nach ihrer ersten Öffnung nicht mehr benutzen. Dies gilt als die allgemeine Schmerzgrenze. Die Empfehlung gilt also nicht für den Zeitpunkt, an dem du das Produkt aus dem Drogeriemarkt mitnimmst, sondern ab der ersten Öffnung.

Wimperntusche und alle anderen Kosmetika haben also auch ein Ablaufdatum, das auf der Packung angegeben ist. Es ist häufig als geöffneter Tiegel dargestellt, in der eine Monatszahl steht.

Ob deine Mascara schlecht ist, kannst du auch daran erkennen, dass sich der Geruch verändert. Meist ist dann ein unangenehmer, ranziger Geruch festzustellen.

Auch eine krümelige oder schon dickere Konsistenz als normal könnte darauf hindeuten, dass das Produkt besser in den Müll gehört.

Wie kann ich die Lebensdauer von Mascara verlängern?

  1. Kosmetika und eben auch Wimperntusche werden besser trocken und kühl aufbewahrt! Achtung: Der Kühlschrank ist allerdings etwas zu viel des Guten und kann die Konsistenz der Mascara zum Nachteil verändern.
  2. Prüfe immer, ob du den Tiegel wieder gut verschlossen hast, damit das Produkt nicht austrocknet oder Verschmutzungen und Bakterien hineingelangen.
  3. Lass das “Pumpen” sein: Die Auf- und Abbewegung mit der Bürste schadet mehr als sie hilft. So gelangt Luft ins Innere, was deine Mascara ziemlich schnell austrocknen lässt. Und auch Bakterien werden so schwungvoll in die Tusche befördert.

Mit diesen einfachen Tipps sorgst du dafür, dass die Wimperntusche auch wirklich bis zum ihrem Ablaufdatum nutzbar bleibt!

Deine Mascara ist wirklich nicht mehr zu retten? Dann wird es wohl höchste Zeit für eine neue! In unserem Parfümerie Becker Onlineshop findest du eine große Auswahl an verschiedenen Wimperntuschen, da ist garantiert etwas für dich dabei! Schau doch einfach mal vorbei!

ProduktbildLash Idol Mascara
Lancôme
Augen

Lash Idol Mascara


33,99 € (8 g)
Grundpreis:0,00 /
Zum Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

make-up-schwaemmchen-reinigenmake-up-schwaemmchen-reinigen

Mit diesem Beauty-Hack reinigst du ganz easy deinen Beautyblender!

Ganz ehrlich: Wer nimmt das regelmäßige Reinigen der Make-up- Schwämmchen wirklich ernst? Es dauert unnötig lange, die Make-up- Reste verschmieren das gesamte Waschbecken und trotzdem bleiben die Blender oft schmutzig. Aber warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Man muss lediglich wissen wie. Wir eilen gerne zur Rettung!

Mehr lesen
mit-wenig-makeup-natuerlich-schoen-so-gehtsmit-wenig-makeup-natuerlich-schoen-so-gehts

Mit wenig Make-up natürlich schön – so geht‘s!

Eins ist klar: Sich mit Make-up zu zukleistern ist out, der Trend geht immer mehr zum #nomakeup Make-up! Dabei steht es eindeutig im Vordergrund, seine Vorzüge mit wenig Styling, unauffällig, aber effektiv zu unterstreichen.

Mehr lesen