tipps-gegen-maskne

Pickel vom Mundschutz: 5 Tipps gegen Maskne!

Corona sei Dank ist die Maske in den letzten Monaten in der Öffentlichkeit zu unserem ständigen Begleiter geworden. Diese nützlichen Helfer, die entscheidend zur Senkung der Infektionsraten beitragen, sind allerdings sehr anstrengend für deine Haut: Reizungen, Pickel und Mitesser fühlen sich unter dem Schutz gegen das Virus ziemlich wohl. Gerade die Mund- Kinn- und Wangenregion ist oft betroffen.

In diesem Blog zeigend wir dir, wie du dem entgegenwirken und deine Haut unter der Maske schützen kannst!

Daher kommen die Hautunreinheiten unter der Maske!

Mittlerweile ist bewiesen, dass die Versorgung mit Sauerstoff durch die Behelfsmaske nicht beeinträchtigt wird. Allerdings wird der Stoff der Maske durch konstante Atmung langsam feucht, außerdem staut sich Hitze auf. Dieses feucht-warme Klima beeinträchtigt die natürlichen Schutzmechanismen der Haut und macht sie anfälliger für beispielsweise Keime. Dies liegt unter anderem daran, dass sich unsere Poren bei Wärme öffnen. Neben Pickeln sind auch Hautreizungen nach einiger Zeit nicht unüblich.

1. Baumwolle schont die Haut!

Während Stoffe wie Polyester nicht so atmungsaktiv sind, kann Baumwolle die aufgestaute Feuchtigkeit absorbieren. Diese verdunstet dann anschließend vom Stoff, weshalb es nicht zu einem Sammeln der Feuchtigkeit auf der Haut kommt. Die Wahl des Materials deine Maske spielt also eine große Rolle!

2. Gönne deiner Haut ‘Lüftungszeit’

Wenn du am Tag lange die Maske aufhast, solltest du deiner Haut hin und wieder eine Lüftungszeit gönnen. So kommt frische Luft an die empfindlichen Stellen und die Feuchtigkeit kann heraus. Allerdings ist dies nur an Orten, an denen du andere Personen nicht gefährdest sinnvoll. Die ganze Sache mit den Masken hat ja schließlich ihren Grund.

Sollte die Maske durchfeuchtet sein, kannst du sie auch durch einen frische Ersatzmaske tauschen. Steht dir ein langer Tag ohne Gelegenheit zum ‘Lüften’ bevor, solltest du noch eine in der Hinterhand haben.

3. Auch deine Maske braucht die richtige Pflege!

Stoffmasken solltest du nach jeder Benutzung bei einer Temperatur von 60 - 95 Grad waschen. Die Hitze tötet Bakterien, Viren, Pilze und andere Erreger, die keiner einatmen möchte, effektiv ab. Auch die Hitze vom Bügeln hat einen solchen Effekt. Diese Hygiene senkt das Risiko für vermehrte Pickel unter der Maske erheblich!

4. Passt dir deine Maske?

Gerade Menschen mit trockener Haut sollten es merken: manche Masken scheuern über die Haut. Das Ergebnis sind Rötungen und Reizungen, die sehr unangenehm sind. Passiert dir das auch? Überprüfe, ob dir deine Maske überhaupt passt! Von vorne herein sollte sie nirgendwo reiben und auf keinen Fall Abdrücke auf der Haut hinterlassen.

Tipp: Im Netz gibt es viele kostenlose Schnittmuster und Anleitungen für einfache Masken, solltest du Probleme haben im regulären Handel deine Größe zu finden!

5. Passe deine Pflegeroutine an

Morgens, wenn du noch einen Tag mit Maske vor dir hast, solltest du eher auf leichte Pflegeprodukte setzen. Die Haut kann dann besser atmen, und das Risiko für Porenverstopfung geht zurück. Beispielsweise könntest du für die Mund-Nasen-Partie auf eine Creme verzichten und ein Serum benutzen.

Abends solltest du deine Haut besonders gründlich reinigen, da sie durch die Maske strapaziert wurde. Eine intensive Pflege ist ganz normal nach der Reinigung möglich; immerhin braucht die Haut trotz allem noch immer die richtige Art von Feuchtigkeit. Sehr wirksam sind insbesondere Pflegeprodukte mit antibakterieller Wirkung.

Außerdem wichtig: Achte generell darauf, dass alle Pflegeprodukte eingezogen sind und es keine Reste auf der Haut gibt!

Übrigens: Wenn du dich mit trockener Haut herumschlägst, kann es unter der Maske zu Reibungen und Reizungen kommen. Hier gilt: Cremes können helfen. Aber trage sie mindestens eine halbe Stunde vorher auf, bevor du die Maske aufsetzt, damit sie gut einziehen kann.

Mit diesen Tipps kannst du etwas gewappneter in die restliche Zeit von Corona schauen - deine Haut wird es dir danken! Du hast noch nicht die richtigen Produkte für deine Hautpflege? Dann schau gerne in unserem Parfümerie Becker Onlineshop vorbei! Dort findest du viele Hautpflegeprodukte, auch mit antibakterieller Wirkung, die deine Haut unter der Maske schonen.

Das könnte Sie auch interessieren

Werbeversprechen unter der Lupe: Was versprechen “dermatologisch getestet”, “klimaneutral” und Co.?

Kaum in der Drogerie, befinden wir uns in einem Meer an märchenhaft klingenden Werbeversprechen. Doch was steckt wirklich hinter den Slogan "klimaneutral", "dermatologisch getestet" und Co.? Nun, wir gehen diesen Fragen auf den Grund. Und eins vorweg: nichts ist wie es scheint…

Mehr lesen
BB-, CC- und DD-Cream erklärtBB-, CC- und DD-Cream erklärt

Beauty-Alphabet: BB-, CC- und DD-Cream erklärt!

Cremes gibt es beinah für alles. Allerdings ist es in dem ganzen Begriffe-Wirrwarr manchmal gar nicht so einfach den Überblick zu behalten. Wo liegt zum Beispiel der Unterschied zwischen BB-, CC- und DD-Cream? Und welche Creme ist die richtige Wahl für deine Haut? Wir eilen zur Hilfe!

Mehr lesen