macht-lippenpflege-suechtig

Mythos: Lippenpflegestifte machen abhängig – was ist dran?

Kaltes, nasses und matschiges Wetter macht nicht nur unserer Laune, sondern auch unseren Lippen zu schaffen. Diese werden besonders zur kalten Jahreszeit oft trocken und spröde. Hast du deshalb im Winter auch immer mindestens einen Lippenpflegestift in der Tasche? Wir auch! Trotzdem kursieren ständig verunsichernde Kommentare herum, wie: “Lippenpflege macht abhängig” oder “Labello trocknet die Lippen noch mehr aus”. Und sie halten sich wacker. Jedes Jahr aufs Neue. Doch was steckt in Wahrheit hinter diesen Anschuldigungen? Mythos oder Wahrheit – wir finden es heraus!

 

Woraus bestehen unsere Lippen?

Unsere Lippenhaut unterscheidet sich ziemlich stark von unserer restlichen Haut im Gesicht, denn sie verfügt über keine Talgdrüsen. Dadurch ist sie nicht in der Lage, eine schützende Fettschicht oder Hydrolipidschicht zu bilden. Die Hornschicht ist außerdem um einiges feiner und reagiert daher sensibel auf äußere Einflüsse. Sie ist buchstäblich dünnhäutig. Abgesehen von der ohnehin schon starken Beanspruchung kann die Feuchtigkeit viel leichter aus den unteren Hautschichten entweichen. Kälte, trockene Heizungsluft, auch das Essen von salzigen oder süßen Lebensmitteln zum Beispiel verstärken diesen Effekt. Die Lippen fühlen sich trocken und rissig an, das Befeuchten mit der Zunge bringt nur wenig.

Da muss dann doch ein guter Lippenpflegestift her! Oder verstärkt es tatsächlich das Ganze nur noch mehr?

 

Was nun: süchtig nach Lippen Balm – Mythos oder Wahrheit?

Der ausschlaggebende Punkt, um das Geheimnis zu lüften, ist im oberen Abschnitt versteckt: "Die Lippen verfügen über keine Talgdrüsen”. Verfechter der Theorie behaupten, die Fettherstellung wird durch Lippenbalsam zurückgefahren, was sie schneller austrocknen lässt. Doof nur, dass Lippen das ohnehin nicht können.

 

Ein kleines “aber” gibt es allerdings noch: Die Lippenpflegestifte verfügen über sehr viel Feuchtigkeit, die unsere Lippenhaut aufgrund der fehlenden Schutzschicht auf Dauer ebenfalls nicht halten kann. Austrocknen tun die Lippen also gerade in der kalten Jahreszeit immer wieder. Dies ist dann allerdings keiner Abhängigkeit geschuldet.
Den Schutz so oft wie nötig von außen zuzuführen macht also dennoch Sinn – und ganz ehrlich: das angenehme Gefühl auf den Lippen kann auch keiner verleugnen. 


Damit können wir sogar mit zwei Skincare-Mythen abschließen: Nein, Lippenpflegestifte machen nicht abhängig. Und nein, sie trocknen die Lippen durch böswillige Absichten auch nicht noch weiter aus. 

 

Willst du deinen Lippen auch etwas nachhelfen, um dem nervigen Austrocknen gegenzusteuern und Risse zu verhindern? Oder ist dein Labello wieder einmal in den Tiefen deiner Tasche verschwunden? Dann schau gerne in unserem Parfümerie-Becker-Onlineshop vorbei – hier findest du viele tolle Artikel zur richtigen Lippenpflege im Winter!

 

Produktbild Pure Color Envy Lip Repair Elixier
Estée Lauder
Lippenpflege Pure Color Envy Lip Care

Pure Color Envy Lip Repair Elixier


38,39 € (6 ml)
Grundpreis: 0,00 /
Zum Artikel
Produktbild FOR LIPS
ANNEMARIE BÖRLIND
AUGEN- UND LIPPENPFLEGE

FOR LIPS


6,79 € (5 g)
Grundpreis: 0,00 /
Zum Artikel
Produktbild Baume Efficace
SISLEY
Augen- und Lippenpflege

Baume Efficace


111,20 € (30 g)
Grundpreis: 3.706,60 / 1 KG
Zum Artikel
Produktbild Repairwear Intensive Lip Treatment
Clinique
Anti-Aging Pflege

Repairwear Intensive Lip Treatment


37,59 € (4 g)
Grundpreis: 0,00 /
Zum Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

skincare-hyaluron_retinol skincare-hyaluron_retinol

Skincare-Hype: Was bringen Hyaluron, Retinol und Co wirklich?

Oft sieht man selbst nach einigem Auftragen vielversprechender Kosmetikprodukte keinen Unterschied. Pickel und Unreinheiten scheinen zu kommen und gehen, wie sie wollen. Außerdem: Stimmt es, dass aufwändige Pflege das Hautbild sogar negativ beeinflussen kann? Was macht die trendigen Inhaltsstoffe Hyaluron, Retinol, Vitamin C und AHA und BHA deshalb so besonders? Wir bringen ein wenig Licht ins Dunkle!

Mehr lesen
Die optimale Gesichtspflege für deinen Hauttypen! Die optimale Gesichtspflege für deinen Hauttypen!

Die optimale Gesichtspflege für deinen Hauttyp!

Ein strahlender Teint und gepflegte Haut sind enorm wichtig – besonders für den ersten Eindruck auf sein Gegenüber. Aus diesem Grund sollte man sein Gesicht entsprechend pflegen und beugt außerdem Hautunreinheiten, wie Pickel oder Mitesser vor. Jeder Hauttyp braucht jedoch eine spezielle Gesichtspflege, denn dort ist die Haut meist sensibler und anspruchsvoller als an anderen Körperpartien. Welcher Hauttyp du bist und Tipps, wie du dein Gesicht am besten Pflegen kannst, findest du hier!

Mehr lesen