geschichte-des-parfum

Von der Antike bis Heute: Die Geschichte der Parfümherstellung

Hast du’s gewusst? Die Herstellung von Parfums hat eine lange Geschichte, die sogar bis zur Antike zurückreicht. Seit Jahrhunderten sind Düfte ein wichtiges Accessoire für Männer und Frauen und gleichzeitig ein Statussymbol. Darüber hinaus versprühen sie nicht nur einen herrlichen Geruch, sondern verbessern auch das Selbstbewusstsein und das allgemeine Wohlbefinden. In diesem Blogbeitrag erfährst du mehr über die weitreichende Geschichte der Parfumherstellung: von den frühen Anfängen bis hin zu modernsten Herstellungsverfahren.

Die frühen Anfänge: Wie der Duft zum Leben erwachte

Die Parfumherstellung begann in der Antike, wo Parfums aus natürlichen Rohstoffen wie Blumen, Kräutern, Gewürzen und Harzen hergestellt wurden. Zu dieser Zeit wurden Düfte als Opfergaben in Tempeln verwendet, um die Götter zu ehren oder Verstorbene zu salben. Die königliche und aristokratische Gesellschaft verwendete duftende Salben und Öle außerdem auch als Statussymbol. Damit erhofften sie sich eine Annäherung an die göttliche Makellosigkeit. Schließlich brachten die Römer auch tierische Rohstoffe wie Moschus und Ambra mit ins Spiel, was die Herstellung von Parfums verbesserte. Auch die Möglichkeiten an Duftkreationen entwickelten sich dadurch stark.

Frühe Mittelalter: Eine Wendung der Ereignisse

Es dauerte eine Zeit, bis nach Jahrhunderten die Parfums auch im Europa des frühen Mittelalters beliebter wurden. Und ganz im Gegenteil zur Antike: Zuerst wurden die duftenden Öle sogar als sittenlos angesehen und verachtet. Durch die Kreuzzüge gelangte das Destillierungsverfahren für Parfümöle schließlich auch nach Europa und mit ihm der neueste Trend: Bei Hof und auch innerhalb der wohlhabenden Schicht ließ man sich jetzt ordentlich einparfümieren. Da während der Zeit von Pest und Cholera besonders das Wasser Krankheitsüberträger Nummer 1 war, wurde Parfum benutzt, um schlechten Körpergeruch abzudecken.

Die modernen Parfumherstellung: Auf dem Weg zur Synthetik

Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Parfumherstellung weiter, bis im 19. Jahrhundert den Parfumeuren der Durchbruch mit synthetischen Düften gelang.Diese Erfindung ermöglichte es, komplexere Düfte zu kreieren, die aus vielen verschiedenen Komponenten bestanden. Die ersten alternativen Duftstoffe wurden hierbei aus Kohlenwasserstoffen hergestellt, die aus der Kohleindustrie gewonnen wurden. Durch dieses Verfahren wurden Parfüms außerdem zum ersten Mal für die breite Masse erschwinglich. Die Beliebtheit von Düften wuchs weiter.

Mit der Entwicklung der modernen Chemie wurden auch neue Rohstoffquellen für Parfums entdeckt. Daher werden heutzutage synthetische Düfte aus einer Vielzahl an chemischen Verbindungen hergestellt. Dies ermöglicht es, natürliche Rohstoffe wie Blüten und Pflanzenextrakte sowie tierische Rohstoffe wie Moschus und Ambra durch synthetische Alternativen zu ersetzen. Die Entwicklung half ebenfalls, die Umweltbelastung zu reduzieren und den Herstellungsprozess zu beschleunigen.

Die bekanntesten Herstellungstechniken

Moderne Parfumhersteller verwenden mittlerweile eine Vielzahl von Techniken, um einzigartige Düfte herzustellen. 

Destillation

Eine der bekanntesten und ältesten Techniken ist die Destillation, bei der natürliche Rohstoffe mit Wasser erhitzt werden, um Dampf zu erzeugen. Dieser Wasserdampf wird dann kondensiert, um das Parfumöl zu gewinnen.

Extraktion

Eine andere Technik ist die Extraktion, bei der die Substanzen in Lösungsmitteln wie Alkohol oder Öl gelöst werden, um das Parfumöl zu extrahieren.

Kombination

Ein weiteres Verfahren ist die Kombination von synthetischen und natürlichen Rohstoffen. Dabei werden synthetische und natürliche Rohstoffe miteinander kombiniert, um einmalige Düfte zu kreieren. Dies lässt die Welt der Düfte noch komplexer und individueller werden – hier ist garantiert für jeden etwas dabei!

 

Hast du Lust, in die Welt der Parfüms noch ein wenig weiter einzutauchen? Dann besuche unseren Parfümerie-Becker-Onlineshop! Hier findest du eine Vielzahl einzigartiger Parfums, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden.

 

ProduktbildAlive Parfum
HUGO BOSS
BOSS Alive

Alive Parfum

statt65,20 € 44,90 € (30 ml)
Grundpreis:1.496,60 / 1 L
Zum Artikel
ProduktbildEau De Parfum
ELIE SAAB
Elixir

Eau De Parfum

statt44,99 € 41,00 € (30 ml)
Grundpreis:1.366,60 / 1 L
Zum Artikel
ProduktbildGINGEMBRE Eau De Parfum
Molinard
LES FRAÎCHEURS

GINGEMBRE Eau De Parfum

statt60,80 € 45,00 € (75 ml)
Grundpreis:600,00 / 1 L
Zum Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

beliebte duftstoffe für parfumsbeliebte duftstoffe für parfums

10 Duftstoffe, die du kennen solltest!

Düfte spielen in unserem Alltag eine große Rolle. Ob in Parfüms, kosmetischen Produkten oder Reinigungsmitteln – ein angenehmer Duft beeinflusst oft unsere Kaufentscheidung. Von Pflanzen über Hölzer und Gewürze bis hin zu animalischen Ölen gibt es viele verschiedene Duftrichtungen. Die 10 beliebtesten Duftstoffe stellen wir euch heute vor!

Mehr lesen