
Sollte ich mein Shampoo wechseln – Mythos oder Wahrheit?
“Haare gewöhnen sich mit der Zeit an die Pflegestoffe in Shampoos und sind dann nicht mehr so wirksam, deshalb solltest du sie regelmäßig wechseln.” Hast du das auch schon mal gehört? In der Welt der Haarpflege kursieren viele Ratschläge und Empfehlungen – und auch Missverständnisse zu diesem Thema. Also: Ist es nun Mythos oder Wahrheit? Wir gehen der Frage auf den Grund, ob es wirklich notwendig ist, das Shampoo auszutauschen, um die Wirksamkeit zu erhalten.
Ein Shampoowechsel verhindert Ablagerungen und pflegt besser – stimmt das?
Die Idee hinter dieser Annahme ist, dass die Haare gegen die Inhaltsstoffe des Shampoos nach langer Nutzung immun werden. Durch diesen Gewöhnungseffekt soll es nicht mehr so effektiv pflegen. Außerdem ist häufig von Ablagerungen die Rede, die sich dadurch aufbauen und die Wirksamkeit einschränken.
In Wirklichkeit gibt es keinen wissenschaftlichen Beweis dafür, dass das Haar sich an die Pflegestoffe des Shampoos gewöhnen kann. Dasselbe gilt auch für den Mythos, durch die Nutzung würden sich Rückstände im Haar bilden. Die Shampoos haben überwiegend milde Reinigungsmittel, die darauf ausgelegt sind, genau das zu verhindern. Darüber hinaus sind die meisten Shampoos so formuliert, dass sie verschiedene Haarprobleme ansprechen. Dein Shampoo sollte einfach die aktuellen Haarbedürfnisse erfüllen.
Das bedeutet: Es ist ein Mythos! Solange du mit deinem Shampoo gut zurecht kommst, gibt es keinen Grund, es zu wechseln – weder wegen Ablagerungen noch zur effektiveren Pflege.
Die Wahrheit: Wann sollte ich mein Shampoo wechseln?
Auch wenn es nicht notwendig ist, das Shampoo regelmäßig zu wechseln, ist es manchmal hilfreich. Vor allem durch hormonelle Einflüsse und im Alter kann sich die Haarstruktur nämlich verändern – das gilt für die Textur, Farbe oder die Gesundheit. Hier solltest du immer darauf achten, dass das Shampoo zu den aktuellen Haarbedürfnissen passt. Du hast zum Beispiel deine Haare gefärbt? Probiere ein Shampoo für coloriertes Haar aus. Oder hast du neuerdings mit Schuppen zu kämpfen? Dann wird es Zeit für ein spezielles Schuppenshampoo.
Keine Regel ohne Ausnahme: das Tiefenreinigungsshampoo
Wenn du viele Stylingprodukte wie Haarspray, Haarwachs oder Ähnliches benutzt, solltest du ein Tiefenreinigungsshampoo zur Hand haben. Dies ist etwas aggressiver, aber entfernt alle hartnäckigen Ablagerungen und Rückstände aus dem Haar. Aus diesem Grund solltest du es als Zusatz einmal pro Woche oder sogar nur alle zwei Wochen anstatt deines normalen Shampoos verwenden.
Du bist noch auf der Suche nach einem geeigneten Shampoo, das genau den Bedürfnissen deiner Haare entspricht? Dann schau gerne in unserem Parfümerie-Becker-Onlineshop vorbei. Ob strapaziertes, coloriertes oder fettiges Haar – hier findest du garantiert das perfekte Match für deinen Haartypen!