make-up-schwaemmchen-reinigen

Mit diesem Beauty-Hack reinigst du ganz easy deinen Beautyblender!

Ganz ehrlich: Wer nimmt das regelmäßige Reinigen der Make-up- Schwämmchen wirklich ernst? Es dauert unnötig lange, die Make-up- Reste verschmieren das gesamte Waschbecken und trotzdem bleiben die Blender oft schmutzig. Aber warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Man muss lediglich wissen wie. Wir eilen gerne zur Rettung: Mit diesem einfachen Beauty-Hack kannst du dir den Aufwand sparen, denn die Schwämme sind im Nu wieder sauber gezaubert! 

Warum sollte ich den Make-up- Schwamm reinigen?

Eine traurige Wahrheit: Make-up- Schwämmchen sind für Keime und Bakterien ein wahres Paradies. Durch die Schminke landen diese Schmutzpartikel ganz einfach auf der Haut und können dort ihren Schaden anrichten. Dabei verstopfen sie die Poren und rufen so unschöne Hautunreinheiten hervor. Außerdem können die Bakterien sich schnell in flüssigem Make-up verbreiten, sodass die Produkte schneller schlecht werden.
Als Faustregel gilt aus diesem Grund allgemeinhin, dass das Make-up- Equipment alle zwei Wochen gereinigt werden sollte. Dies gilt übrigens nicht nur für Beautyblender, sondern auch für den klassischen Make-up- Pinsel.

Geheimtrick: Mikrowelle

Nein, das war kein Scherz: Dieser Life-Hack funktioniert wirklich und das auch noch super schnell und easy. Hier eine kurze Step-by-Step- Anleitung:

  1. Eine mikrowellentaugliche Schüssel wird zur Hälfte mit Wasser und wenigen Tropfen Spülmittel gefüllt.
  2. Halte den schmutzigen Make-up- Schwamm unter laufendes Wasser, sodass er sich komplett vollsaugen kann.
  3. Lege diesen Beautyblender in das vorbereitete Gefäß und stelle alles für ungefähr eine Minute bei 900 Watt in die Mikrowelle.
  4. Und voilà: Das Wasser ist braun und der Beauty-Helfer im Nu wieder fast wie neu!

Schnell und mit wenig Aufwand – in nur 5 Schritten

Du möchtest deinen Make-up Schwamm sauber machen, aber bitte auf die klassische Weise? Natürlich funktioniert das Ganze auch ohne Mikrowelle, und zwar so:

  1. Sorge dafür, dass sich der Beautyblender mit Wasser vollsaugt. Hierbei warmes Wasser zu verwenden ist wichtig, damit die Bakterien zerstört werden.
  2. Seife den nassen Make-up Schwamm mit etwas Reinigungsmittel gut ein.
  3. Um zu verhindern, dass beim Reinigen das Waschbecken kunstvoll geschminkt wird hilft außerdem ein Schuss Öl. 
  4. Jetzt wird der Schwamm kräftig mit warmem Wasser ausgespült und ausgewrungen.
  5. Tadaa: Mit ein wenig mehr Geduld kann sich auch hier das Ergebnis sehen lassen!

An deinem Beautyblender ist selbst mit einer Reinigung nichts mehr zu retten? Halb so schlimm! In unserem Parfümerie-Becker- Onlineshop findest du definitiv einen neuen Beauty-Helfer, der dir treu zur Seite stehen wird. Aber natürlich nur, wenn er regelmäßig gereinigt wird. Schau doch mal vorbei!

ProduktbildMake up-Schwämmchen, oval
Artdeco
Schwämmchen & Quasten

Make up-Schwämmchen, oval


2,95 € (1 Stk.)
Grundpreis:0,00 /
Zum Artikel
ProduktbildSilicone Blender
Artdeco
Silicone Blender

Silicone Blender


6,95 € (1 Stk.)
Grundpreis:0,00 /
Zum Artikel
ProduktbildLidschatten-Doppelapplikator "Trio"
Artdeco
Mini Applikatoren

Lidschatten-Doppelapplikator "Trio"


1,95 € (1 Stk.)
Grundpreis:0,00 /
Zum Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

Wie reinige ich meine Make-up-Pinsel richtig?Wie reinige ich meine Make-up-Pinsel richtig?

Wie reinige ich meine Make-up-Pinsel richtig?

Die Reinigung unserer Make-up-Pinsel kommt beim täglichen Schminkprozess oft zu kurz, ist aber für ein perfekt aussehendes Make-up essentiell. Doch nur die wenigsten reinigen ihre Pinsel so oft, wie es eigentlich nötig wäre. Das Säubern und Pflegen ist zwar manchmal lästig, aber am Ende werden deine Haut und dein Portemonnaie dankbar sein. Die Beautyexperten der Parfümerie Becker erklären euch, wie ihr mit ein paar einfachen Tricks schnell und effektiv eure Make-up Pinsel reinigen könnt.

Mehr lesen
Peeling für ein besseres HautbildPeeling für ein besseres Hautbild

Pflege-Tipps: Peeling fördert ein gutes Hautbild

Viele Menschen haben Probleme mit unreiner und vergrauter Haut. Für sie ist das Peeling eine der Möglichkeiten, ihr Hautbild gezielt zu verbessern. Dabei werden Schmutzpartikel und abgestorbene Hautschüppchen abgetragen. So kann die gesamte Haut besser atmen. Außerdem sinkt das Risiko der Pickel- und Warzenbildung...

Mehr lesen