make-up-sport

Make-up beim Sport: Keine gute Beziehung – so geht’s trotzdem!

Der Puls rast, der Atem geht keuchend und so langsam merkst du, wie Schweißtropfen sich ihren Weg am Gesicht entlang bahnen – leider mit dem zuvor ordentlich aufgetragenen Make-up. Zu allem Überdruss macht sich auch die Wimperntusche selbstständig und verpasst dir einen Look, der einem Panda alle Ehre gemacht hätte. Und trotzdem wollen viele Sportlerinnen auf das geliebte Make-up einfach nicht verzichten.
Good news, denn das müssen sie auch nicht! Wir gehen der Frage nach, worauf es bei einem verlässlichem Workout-Make-up wirklich ankommt.

Warum ist Make-up beim Sport problematisch?

Make-up beim Sport hat allgemein einen schlechten Ruf, der sogar teilweise berechtigt ist – wenn die falschen Produkte verwendet werden. Schwere Foundation oder sogar “Camouflage”- Artikel sind ein absolutes No-Go. Die Pigmente setzte sich tief in den Poren ab und versperren so das Austreten des Schweißes. Das Ergebnis: unschöne Entzündungen und hartnäckige Pickel und Mitesser.
Schwitzen ist eine natürliche Funktion der Haut, um eine Überhitzung des Körpers zu verhindern. Das passende Make-up für ein echtes Power-Workout sollte diese Reaktion also möglichst nicht behindern.

Step for Step: Das perfekte Make-up für Sportlerinnen

Step 1: Primer first!

Ohne eine verlässliche Grundierung läuft nichts – vor allem nicht beim Workout-Make-up. Ein Primer auf Wasserbasis oder eine schnell einziehende, nicht fettende Hautpflege sind hier die richtige Wahl. Oft sorgen diese Produkte gleichzeitig für einen mattierenden Touch, der beim Training Gold wert sein kann. 

Step 2: Leichte Grundierung

Hier liegt die Betonung auf “leicht”, denn besonders beim Sport muss die Haut atmen können. Eine gute Wahl sind schweißfeste Tagescremes, idealer eignen sich BB-oder CC-Creams. Wer gerne im Freien Sport treibt, sollte außerdem die Augen nach Cremes mit hohem Lichtschutzfaktor offen halten.  
Profi-Tipp: Achte bei Sportprodukten auf die Beschriftung “nicht komedogen”. Sie verspricht eine fettfreie und damit porenfreundliche Textur. 

Step 3: Ein sportlicher Augenaufschlag

Bei vielen Sportlerinnen ist Mascara einfach ein Muss. Du bist auch so eine Kandidatin? Dann greife am besten zu der wasserfesten Wimperntusche, sie wird dir trotz Schweißfilm gute Dienste leisten. Das Gute: Hier gibt es immer noch massig Auswahl – ob in braun, extra-schwarz, für lange- oder voluminöse Wimpern.
Es darf noch etwas mehr sein? Kein Problem! Auch Augenbrauenstifte, Eyeliner und sogar Lidschatten sind als wasserfeste Varianten erhältlich. 

Step 4: Fixierung. Sehr gute Fixierung…

Eine großzügige Fixierung ist ein must-do, damit das Make-up dein Fitnessprogramm übersteht – idealerweise ohne Verluste.
Dafür gibt es zum einen spezielle Fixing-Sprays oder aber das klassische, transparente Fixing-Powder. Beide Varianten versprechen ein mattierendes Finish, um den Sport-Glow ein wenig abzumildern. Ob das Make-up haltbar bleibt, steht und fällt mit der kritischen T-Zone – sei hier also nicht zu sparsam beim Auftragen.  

Step 5: Nach dem Training abschminken nicht vergessen!

Dein Sport-Make-up hat das schweißtreibende Workout unbeschadet überstanden? Super, aber tappe nicht in die Falle und lass es drauf! Die Poren öffnen sich durch das Schwitzen – das wiederum bietet ein leichtes Spiel für Bakterien und Pigmentteilchen. Es können sich im Nu hartnäckige Unreinheiten und Hautirritationen bilden. 

Auf einem Blick: Dos & Don’ts bei Sport-Make-up

Do’s

  • wasserfestes (Augen-)Make-up
  • Texturen auf Wasserbasis
  • schonende, leichte Tagescreme
  • für Outdoor-Fans: BB-Creme mit Lichtschutzfaktor
  • mattierender Finish
  • danach: runter mit dem Make-up!

Don’ts

  • ölige Textur
  • stinknormales Alltags-Make-up verwenden
  • schwere Foundation a la “Camouflage”
  • Highlighter verwenden: Der Trainings-Glow reicht vollkommen aus
  • zum Make-up-Check während dem Training ins Gesicht fassen

 

Dir fehlen noch einige Utensilien um dein verlässliches Sport-Make-up zusammenzustellen oder zu vervollständigen? Dann besuche uns gerne im Parfümerie-Becker-Onlineshop – rund um Make-up findest du hier alles, was dein Sportlerherz begehrt!

Produktbild Hypnose Doll Eyes Waterproof
Lancôme
Augen

Hypnose Doll Eyes Waterproof


31,99 € (6,5 ml)
Grundpreis: 0,00 /
Zum Artikel
Produktbild Monsieur Big Mascara Waterproof
Lancôme
Augen

Monsieur Big Mascara Waterproof


28,79 € (10 ml)
Grundpreis: 2.878,90 / 1 L
Zum Artikel
Produktbild Hypnose Doll Eyes Waterproof
Lancôme
Augen

Hypnose Doll Eyes Waterproof


31,99 € (6,5 ml)
Grundpreis: 0,00 /
Zum Artikel
Produktbild Superdefense CC Cream SPF 30
Clinique
Anti-Aging Pflege

Superdefense CC Cream SPF 30


36,39 € (40 ml)
Grundpreis: 909,70 / 1 L
Zum Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

Tipps für die perfekte Haarpflege Tipps für die perfekte Haarpflege

5 Tipps für eine optimale Haarpflege

Die Damen und Herren in den Friseursalons tun das Beste, was für die Kopfhaut und die Haare möglich ist. Und das beinhaltet neben Waschen, Schneiden und Föhnen beispielsweise auch eine Massage für die Kopfhaut und eine Anwendung zur Nährstoffversorgung. Eben diese Dinge gehen bei der Haarpflege daheim leider oft unter. Nachfolgend finden Sie einige Tipps, die Sie bei der Haarpflege daheim unbedingt beachten sollten.

Mehr lesen

Das Eyeliner 1 x 1: Farbe, Form und Art – Welcher Lidstrich passt zu mir?

Ein fein geschwungener, auf beiden Augenlidern identischer Eyeliner – die Königsdisziplin beim Make-up auftragen. Sie erfordert Übung und Geduld. Aber das ist es wert, denn der Eyeliner ist ein super Tool, um die Augen zu betonen und deinem Look den letzten Schliff zu verleihen. Doch welcher Lidstrich passt zu deiner Augenform? Welcher Eyeliner-Stil passt zu dir und welche Farbe solltest du am besten verwenden? Das erfährst du in diesem Artikel – mit dem Eyeliner 1x1 helfen wir dir dabei, deinen Lidstrich zu meistern!

Mehr lesen